Symptome / Beschwerden

Der normale Lebensweg eines Menschen mit Laktoseunverträglichkeit beginnt zunächst unspektakulär: Als Säugling vertragen wir fast alle den Milchzucker sehr gut und benötigen ihn auch für einen energiereichen und wachstumsintensiven Start ins Leben, ganz gleich, ob wir nun Asiaten, Afrikaner oder Nordeuropäer sind.

 

Symptome / Beschwerden Laktoseintoleranz

Symptome / Beschwerden bei einer Laktoseintoleranz

 

Entwicklung einer Laktoseintoleranz

Erst im Laufe der ersten Lebensjahre, irgendwo zwischen Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter verlieren dann manche von uns einen Teil ihrer Laktaseaktivität und werden "intolerant". Nur selten ist der angeborene Laktasemangel hundertprozentig, meist ist eine gewisse Restaktivität vorhanden. Dieser völlig unberechenbare Zeitpunkt der Manifestation einer Laktoseintoleranz erklärt die Unterschiedlichkeit der Symptome und die Schwierigkeit, die manch Mediziner immer noch bei der Diagnose hat.

Dabei ist die Symptomatik eigentlich recht eindeutig: In mehr oder weniger eindeutigem Zusammenhang mit einer laktosehaltigen Mahlzeit kommt es zu Blähungen, Flatulenz, Durchfall und krampfartigem Bauchschmerz.

 

weitere Symptome / Beschwerden

Darüber hinaus beschreiben die medizinischen Lehrbücher unspezifische Beschwerden wie Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Gliederschmerzen, chronische Müdigkeit, depressive Verstimmungen, innere Unruhe und Nervosität sowie Schlafstörungen. All dies ist wohl Folge der oben genannten Grundbeschwerden und hilft nicht bei der Diagnose, trägt aber zur Verkomplizierung der Beschwerden bei.

 

Langzeitschäden

Auf Dauer schädigt nämlich das ständige Vorbeirauschen von groblaktosigen Darminhalten auch die Darmschleimhaut, es kann in der Folge sogar zur Atrophie (Verkümmerung) von Darmzotten und zur Störung der Aufnahme von Kohlenhydraten, Spurenelementen und Vitaminen kommen.

 

Menge des konsumierten Milchzuckers

Je mehr Milchzucker man zu sich nimmt, desto stärker sind die Beschwerden ausgeprägt. Im Gegensatz zur Milchallergie werden geringe Mengen meist problemlos vertragen.

Werbung